Aufbau einer Drehstromasynchronmaschine
Ein Motor besteht aus folgenden Komponenten:
- Stator (Ständer)
Das Gehäuse des Motors, an und in dem alles Weitere befestigt ist, z. B. auch der Klemmkasten.
- Statorblechpaket
Nimmt die Wicklungen auf und ist mit dem Stator fest verbunden.
- Kugellager/Motorlager
Lagert die Welle, an der der Läufer befestigt ist.
- Kurzschluss- bzw. Käfigläufer
Nimmt Läuferstäbe auf, in denen im Betrieb ein Magnetfeld erzeugt wird.
- Läuferblechpaket mit geschränkten Läuferstäben
Ist Teil des Läufers mit den Läuferstäben, in denen das Magnetfeld erzeugt wird.
- Kurzschlussring
Schließt die Läuferstäbe kurz, damit ein Strom in diesen fließen kann, der das Magnetfeld erzeugt.
- Lagerschild
Bildet den zweiten Befestigungspunkt der Welle, auf der der Läufer sitzt.