Zuleitung - Drehstromsystem definieren

 

  1. Wähle: Pfeil: Richtung von links (bedeutet, dass die "Zuleitung" von links kommt und nach rechts läuft)
  2. Setze jeweils untereinander pro Leitung einen Pfeilpunkt und benenne ihn sinnvoll mit L1, L2, L3, N, PE
  3. Wähle: Pfeil: Richtung rechts
  4. Setze jeweils einen Punkt auf jeder Höhe der zuvor gesetzten Pfeilpunkte
  5. Die Verbindung wird automatisch erstellt
  6. Gehe mit Rechtsklick auf die Verbindungslinien und wähle Eigenschaften
  7. Aktiviere Verbindungsattribute aktivieren 
  8. Aktiviere Potential
  9. Wähle ein Potential aus L1 -> L1, L2 -> L2, L3 -> L3, N -> N, PE -> PE
  10. Wenn die Leitung noch nicht am richtigen Ort sitzt oder lang genug ist, kann diese verschoben werden:
    1. Markiere auf einer Seite die Buchstaben (Links klicken, gedrückt halten und Kästchen aufziehen)
    2. Rechtsklick > Markiere Selektion > Schieben
    3. Bleibe beim Schieben auf einem Niveau, sonst passen die Verbindungslinien nicht mehr

 

 

Hinweis

Die Zielgruppe der Website sind Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen. Es wird ausdrücklich davon abgeraten, dass Laien an elektrischen Anlagen arbeiten. Die angebotenen Seiten haben lediglich informativen Charakter. Die Bewertung der Information sowie Verantwortung und Haftung obliegen der ausführenden Person.