Selbsthaltung

Funktion der Schaltung

Beim Betätigen von S2 läuft der Motor an und wird erst durch S1 ausgeschaltet. Es ist wie die Tippschaltung, mit der Ergänzung, dass ein Schließer des Schützes Q1 den Stromfluss zur Spule aufrecht erhält. 

Hinweis

Die Zielgruppe der Website sind Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen. Es wird ausdrücklich davon abgeraten, dass Laien an elektrischen Anlagen arbeiten. Die angebotenen Seiten haben lediglich informativen Charakter. Die Bewertung der Information sowie Verantwortung und Haftung obliegen der ausführenden Person.