Taifun Artikel in XML-Datei in einen Katalog importieren

Nach einigen erfolgreichen Versuchen, schlugen weitere Importvorgänge plötzlich fehl. Die Daten wurden zwar in die Datenbank importiert, aber nicht mehr verknüpft. Nur eine Neuinstallation des Programms konnte das Problem beheben. Die Daten werden dabei anscheinend nur teilweise, aber trotzdem großflächig gelöscht!

Wir loggen uns mit dem Standardpasswort "taifun" in das Programm ein.

Um einen Katalog zu erstellen, müssen wir zunächst eine Adresse mit der Eigenschaft Lieferant anlegen. Und klicken dazu auf den Button Adressen und im Adressenfeld auf Neu. Als Matchcode geben wir den Namen des Lieferanten bzw. des Katalogs an, also zum Beispiel Katalog.

Zum Aktivieren Doppelklick auf die Eigenschaft Lieferant und zum Deaktivieren Doppelklick auf die Eigenschaft Kunde.

Als nächstes klicken wir auf Speichern. Die Fehlermeldung Kreditorennummer ist bereits vergeben, beheben wir mit der Änderung im Feld Kreditor.

Anschließend rufen wir den Punkt Kataloge auswählen auf (unter Stammdaten, Artikel, Katalog auswählen oder kurz F9).

Wir stellen fest, der Katalog erscheint nicht im Fenster. Das scheint ein Programmfehler zu sein. Denn wenn wir unter Stammdaten, Artikel, Kataloge im Suchmodus den Katalog suchen und im Änderungsmodus den Suchbaum aufrufen, in dem Fenster allerdings überhaupt nichts machen und mit Schließen einfach wieder verlassen, sehen wir beim nächsten Aufruf von Katalog auswählen, dass unser neu angelegter Lieferant bzw. Katalog in dem Feld erscheint.

Wir wählen den Katalog mit einem Doppelklick aus oder mit Markieren und einem anschließenden Klick auf OK.

Für den Import einer XML-Datei gehen wir auf Module, Datenaustausch, XML, und vor dem ersten Mal auf Import-Vorlagen.

Dort erstellen wir eine Regel wie unsere XML-Datei interpretiert werden soll. Wir nehmen dazu eine vorgefertigte Regel. Diese legen wir an mit einem Klick auf Neu, wählen Artikel aus und klicken auf Ok, dann auf Speichern.

Erst jetzt sind wir in der Lage, eine XML-Datei zu importieren. Dazu gehen wir auf Module, Datenaustausch, XML, Import, wählen mit einem Doppelklick unsere gerade erstellte Vorlage Artikel aus und suchen auf unserem Computer die zu importierende XML-Datei heraus und öffnen diese.

Je nach Umfang der Datei, kann es ein wenig dauern, es wird außerdem ein Protokoll angelegt, in dem man den Erfolg überprüfen kann.

Um die Artikel jetzt in unserem Katalog zu finden, klicken wir auf den Button Artikel, wählen unseren gewünschten Katalog aus, falls dieser nicht der richtige sein sollte, also in unserem Fall bleibt es bei unserem Katalog. Mit einem Klick auf Suchen kommen wir in den Suchmodus und können durch unsere Artikel blättern oder mit einem Klick  auf Übersicht, eine Liste sämtlicher Artikel aufrufen.

Hinweis

Die Zielgruppe der Website sind Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen. Es wird ausdrücklich davon abgeraten, dass Laien an elektrischen Anlagen arbeiten. Die angebotenen Seiten haben lediglich informativen Charakter. Die Bewertung der Information sowie Verantwortung und Haftung obliegen der ausführenden Person.