Phasenschluss

Phasenschluss.jpg

Den Phasenschluss findet man auf dem 8. Leitungsschutzeingang. Phase 3 vom 4-poligen FI-Schalter geht auf 5. LS von da aus mit 3-Phasenschiene auf 8. LS. Parallel dazu vom 2-poligen FI-Schalter geht der Abgang auf den 9. LS und von dort aus mit H07V-K eine Brücke auf den 8. LS. 

Ein satter Phasenschluss von Phase 3 und 1. Der Fehler wurde vor dem Einschalten gefunden.

Anmerkung: Die Verteilung sollte sich zu diesem Zeitpunkt im einschaltbereiten Zustand befinden. Die 3-Phasenschiene hat sich nahezu von selbst verabschiedet und auch sonst war kein Leiter wirklich vorschriftsmäßig mit 2,8 Nm Drehmoment festgezogen. Es ging also durchaus ein Gefährdungspotential von dieser Verteilung aus. 

Hinweis

Die Zielgruppe der Website sind Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen. Es wird ausdrücklich davon abgeraten, dass Laien an elektrischen Anlagen arbeiten. Die angebotenen Seiten haben lediglich informativen Charakter. Die Bewertung der Information sowie Verantwortung und Haftung obliegen der ausführenden Person.